Know How

Sprache und Wording spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmenskultur und prägen die Identität und Kultur des Miteinanders sowie das Bild nach außen. Dennoch werden sie oft vernachlässigt und als „Selbstläufer“ betrachtet. Warum man die Chance, Innen- und Außenwahrnehmung mithilfe der Unternehmenssprache zu formen, unbedingt...

Metaphern als starke rhetorische Stilmittel erzeugen „Bilder im Kopf“ und schaffen schnelles Verständnis. Warum Metaphern in der PR mehr genutzt werden sollten, bringen Agenturinhaberin Sabine Pöhacker und PR-Trainee Irene Maurer für Sie auf den Punkt. Manchmal liegen Metaphern regelrecht auf der Hand, oft dauert es jedoch...

Sabine Pöhacker, Agenturleiterin von comm:unications – Consulting & Services, sieht die steigende Bedeutung von Authentizität als einen Megatrend in der PR. „Gerade in vulnerablen Zeiten wie den heutigen steigt das Bedürfnis nach Sicherheit und Orientierung – Werte rücken dabei verstärkt in den Fokus“, so Pöhacker,...

Eine Krise im Bereich von Organisationen und Unternehmen wird definiert als plötzlich auftretende, interne oder externe Ereignisse von begrenzter Dauer, welche die Erreichung der Organisationsziele gefährden können. Um dem entgegenzuwirken, braucht es ein systematisches und professionelles Krisenmanagement....

Von dreieinhalb Euro, die in Österreich erwirtschaftet werden, stammt ein Euro direkt aus der Industrie.* Dass Österreich heute zu den modernsten Industrienationen der Welt zählt, liegt unter anderem an vielen kleinen und mittelständischen Betrieben, die täglich ihr Bestes leisten. Doch wie bringt man den Beitrag,...